Gerald Marten
Vor 3 Tage

Ob weiß, ob schwarz, ob bunt,
Schafe blöken alle gleich

Marcus Nickel
Vor 9 Tage

Blumen blühen schweigend und sagen damit alles.

Elke Bischofs
Vor 10 Tage

Frühling

„Leben zeigt sich
in der Blüte sowie in der Frucht.
Im Kern verbirgt sich was der Verstand nicht erfasst,
die Fantasie sich erträumt
und mit jeder Seele verbunden ist.“

Elke Bischofs
Vor 10 Tage

„Wer an Worten sparen kann, muss nicht unbedingt wenig zu sagen haben.“

Thomas Häntsch
Vor 24 Tage

Hallo Andrea Fahnster,
vielen Dank für Ihren Text, der sehr gut in die aktuelle Zeit passt.
Hier einer von mir zum Thema.
»Eine Koalition ist die Fusion zweier Charaktere, ohne dass einer der beiden gebrochen wird.«

Andrea Fahnster
Vor 24 Tage

Koalitionsverhandlungen - eine Zukunft planen, die von der Realität überholt wird.

Gerald Marten
Vor einem Monat

Wasser wäscht dich, Wasser nährt dich,
Wasser ertränkt dich, Wasser ist H2O

Ein Wunder geschieht,
wenn nur 1 Blick
Wasser in Meer wandelt

Gerald Marten
Vor einem Monat

Sind die großen Probleme gelöst,
drängeln sofort die kleinen nach
und machen sich groß

Triffst du auf ein Hindernis,
stehst du dir oftmals selbst im Wege

Elke Bischofs
Vor einem Monat

„Wir erfassen die Welt mit jenen Augen
mit der wir sie auch erschaffen haben,
betrachte diese aber so,
als wäre sie noch zu entdecken.“

Marcus Nickel
Vor einem Monat

Für eindringliche Literatur sind Formeln unbrauchbar. Es braucht Format.

 

 

Kommentar hinzufügen

Name *
 
E-Mail-Adresse *
 
Nachricht *
 
 

 

 

Kommentare

Elke Bischofs
Vor einem Monat

„Bestimmt wird das Leben von dem was Menschen können, von dem was sie tun und von dem was ihnen ermöglicht wird. Mitunter muss man hier die Reihenfolge ändern, um allen Menschen den Zugang zu ihrer Bestimmung zu eröffnen.“

Thomas Häntsch
Vor einem Monat

Inklusion.
Ein Thema, welches im Aphorismus bis jetzt kaum Beachtung findet.
Danke Ihnen für die Inspiration.
Ich hoffe, dass sich einige damit befassen.

Thomas Häntsch
Vor einem Monat

Hallo Herr Marten,
schön, dass Sie sich für unseren Blog interessieren.
Zu Ihren Fragen, die vielleicht auch andere interessieren:
Dürfen die Texte bereits veröffentlicht sein?
Das spielt keine Rolle. Allerdings sollten Sie schauen, ob es Ihren Aphorismus schon in ähnicher Form gibt:
Siehe Klaus Klages zu Problem und Lösung:
https://www.aphorismen.de/zitat/123570

Wie viele Texte in welchen Zeiträumen sind statthaft?
Es gibt keine Limit, aber es wäre sehr schön, wenn Sie Ihre Texte in Kommentaren einstellen und somit bestimmte Themen erweitern.

Benötige ich weitere Infos über die Texteinreichungen?
Nein. Sie werden als Autor immer mit veröffentlicht.
Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie ein Mail an
post@aphoristicum.de
Beste Grüße Thomas Häntsch

Gerald Marten

Vor 4 Stunden

Sehr geehrter Herr Häntsch

Vorab drei Fragen zu den Texteinreichungen:
Dürfen die Texte bereits veröffentlicht sein?
Wie viele Texte in welchen Zeiträumen sind statthaft?
Benötige ich weitere Infos über die Texteinreichungen?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Gerald Marten

Gleich ein erstes Angebot zum "Wort zum Sonntag"

Die Lösung haben wir.
Gesucht wird das Problem dazu

 

Thomas Häntsch

Vor 2 Tage

Sehr gut umschrieben, man wächst ja täglich und die Meinung ändert sich mit den Erkenntnissen, die man gewint.

 

Elke Bischofs

Vor 2 Tage

„Wer seine Meinung, wie unverrückbare Möbel in den Raum stellt, dem bleibt oft nur ein Gedeck auf dem Tisch.“

 

HELMUT PETERS

Vor 4 Tage

Wo du Recht hast, hast du recht!!

Thomas Häntsch
Das längste am Aphorismus ist die Diskussion, ob es einer ist.
Thomas Häntsch

 

Elke Bischofs 

Vor 8 Tage

Ernst macht ernst,
wenn man sich
nicht ab und an
von ihm lösen kann.

 

Thomas Häntsch

Vor 8 Tage

Das längste am Aphorismus ist die Diskussion, ob es einer ist.
Thomas Häntsch

 

Thomas Häntsch

Vor 8 Tage

Ja, es darf auch mal heiter sein, Frau Ittermann. Sylvia Kling und ich haben kürzlich ein Video mit heiter, ironischen Aphorismen veröffentlicht .
Zu sehen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_xY2j3uu1k8

 

Bettina Ittermann

Vor 8 Tage

Mein Magen meutert,
er möchte ein Bounty.

 

Elke Bischofs

Vor 19 Tage

„Veränderung kann uns jegliche Emotion abfordern, aber niemals hält sie uns in einer fest.“

 

Gerald Marten

Vor 4 Stunden

Sehr geehrter Herr Häntsch

Vorab drei Fragen zu den Texteinreichungen:
Dürfen die Texte bereits veröffentlicht sein?
Wie viele Texte in welchen Zeiträumen sind statthaft?
Benötige ich weitere Infos über die Texteinreichungen?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Gerald Marten

Gleich ein erstes Angebot zum "Wort zum Sonntag"

Die Lösung haben wir.
Gesucht wird das Problem dazu

 

Thomas Häntsch

Vor 2 Tage

Sehr gut umschrieben, man wächst ja täglich und die Meinung ändert sich mit den Erkenntnissen, die man gewint.

 

Elke Bischofs

Vor 2 Tage

„Wer seine Meinung, wie unverrückbare Möbel in den Raum stellt, dem bleibt oft nur ein Gedeck auf dem Tisch.“

 

HELMUT PETERS

Vor 4 Tage

Wo du Recht hast, hast du recht!!

Thomas Häntsch
Das längste am Aphorismus ist die Diskussion, ob es einer ist.
Thomas Häntsch

 

Elke Bischofs 

Vor 8 Tage

Ernst macht ernst,
wenn man sich
nicht ab und an
von ihm lösen kann.

 

Thomas Häntsch

Vor 8 Tage

Das längste am Aphorismus ist die Diskussion, ob es einer ist.
Thomas Häntsch

 

Thomas Häntsch

Vor 8 Tage

Ja, es darf auch mal heiter sein, Frau Ittermann. Sylvia Kling und ich haben kürzlich ein Video mit heiter, ironischen Aphorismen veröffentlicht .
Zu sehen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_xY2j3uu1k8

 

Bettina Ittermann

Vor 8 Tage

Mein Magen meutert,
er möchte ein Bounty.

 

Elke Bischofs

Vor 19 Tage

„Veränderung kann uns jegliche Emotion abfordern, aber niemals hält sie uns in einer fest.“

 

© 2025 aphoristicum.de
Mit Unterstützung von Webador

Diese Seite bearbeiten »