Senden Sie uns Ihren Aphorismus für das Wort zum Sonntag, den wir hier immer am Tag vorher veröffentlichen.

Das Wort zum Sonntag, 02.11.2025

»Manch eine erhellende Erkenntnis wirft ein neues Licht auf unsere Schatten.«

Markus Mirwald (Österreich)

Das Wort zum Sonntag, 26.10.2025

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 5 Tage

Ich habe eine Weile suchen müssen, aber zu Erkenntnis hat ein Aphoristiker natürlich etwas "herumliegen".
Nachdem ich die beiden Texte gelesen hatte, kam ich auf diesen:
»Der Schatten einer vergessenen Spur kann das Licht zur Erkenntnis sein.«
Thomas Häntsch

Walter Jakoby
Vor 5 Tage

"Eine neue Erkenntnis ist eine überarbeitete Version eines alten Irrtums." (W. Jakoby: Eigen und sinnig, 2023)

Kommentar hinzufügen

»Zeitumstellung ist der klägliche Versuch das Unabänderliche zu reformieren.«

Thomas Häntsch

Das Wort zum Sonntag, 19.10.2025

Kommentare

Helmut Peters
Vor 10 Tage

Winterzeit, Sommerzeit - für mich zählt nur die Lebenszeit!

Thomas Häntsch
Vor 12 Tage

Hier noch ein kurzes Video zum Thema
https://www.tiktok.com/@der.aphoristiker?_t=ZN-90rv3O1uJgE&_r=1

Walter Jakoby
Vor 12 Tage

"Durch Umstellung der Uhr Zeit zu gewinnen,
ist eben so erfolgversprechend wie das Bemühen,
in einem vollen Zimmer durch Umstellung der Schränke Platz zu gewinnen." (japhoris)

Kommentar hinzufügen

»Wer schweigt, gilt als verdächtig - wer redet als Experte.«

 Sylvia Kling

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 20 Tage

»Wer schweigen kann, beherrscht das Gespräch.«

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 12.10.2025

Du spielst deine Rollen gut.

Fast schon zu gut.

Manchmal hast du Mühe,

dich selbst zu durchschauen.

Helmut Peters, Quelle: www.trio-lit-im-vest.de 

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 05.10.2025

»Der Zahn der Zeit nagt nicht am Hungertuch.«

Jürgen Wilbert

Kommentare

Helmut Peters
Vor einem Monat

Der Zahn der Zeit krankt an der Wurzel!

Lothar Hüther
Vor einem Monat

… und der Zahn der Zeit wetzt sich nicht ab.

Walter Jakoby
Vor einem Monat

... aber: "An Moden nagt der Zahn des Zeitgeists." (ja)

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 28.09.2025

Wort zum Sonntag, 28.09.2025

»Nur Diktatoren bestimmen die Demokratie.«

© Lothar Hüther

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 21.09.2025

»Kitschige Werke - kreative Primitivität«

Wolfgang Luley

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor einem Monat

Danke für Ihren Kommentar.

Lothar Hüther
Vor einem Monat

Nur Diktatoren bestimmen die Demokratie.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 14.09.2025

»Wer im Dunkeln gelassen wird, ist besonders leicht zu blenden.«

Markus Mirwald (Österreich)

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 2 Monate

»Blender hüllen sich in Dunkelheit, während sie sich im Licht sonnen.«

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 31.08.2025

»Steuerflüchtlinge drängen nicht auf Anerkennung.«

Thomas Häntsch

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 24.08.2025

»Kunst ist: Freiheit -

Kitsch: Sicherheitsbedürfnis«

Wolfgang Luley

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 17.08.2025

Ich

akzeptiere dich so 

wie du bist - 

zum Preis nächtlichen Zähneknirschens.

Helmut Peters

Quelle: VerMUTungen - Gedanken und Aphorismen. Brockmeyer, 2009

 

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 10.08.2025

»Mit ganzem Leib ist man das, was man vollständig mit der Seele tut.«

Marcus Nickel

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 03.08.2025

»Wer nicht bei sich bleibt, sieht bald mitgenommen aus.«

Markus Mirwald (Österreich)

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 3 Monate

»Bei sich selbst bleiben heißt, sich in stürmischen Zeiten als Leuchtturm zu begreifen.«

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 27.07.2025

»Wir müssen vom Menschen loslassen, zu begreifen, was er sein könnte.«

© Hanspeter Rings,  Aus: "Einen Erdwurf weit. Aphorismen, Mannheim 2001"

Kommentare

HELMUT PETERS
Vor 3 Monate

Wer bei sich bleibt ist nie allein

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 20.07.2025

»Die Zeit tötet nicht im Affekt. Sie vernichtet mit Geduld.«

Sylvia Kling

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 3 Monate

Ich habe einen sehr passenden Kommentar von Marcus Mirwald, einem Aphoristiker aus Österreich zum Thema "Zeit"
»Man könnte meinen, die Zeit verfliegt – vielmehr aber vertreiben wir sie mit unserem rastlosen Tun.«

Thomas Häntsch
Vor 4 Monate

»Zeit hat keinen Anfang und kein Ende und fließt doch nicht im Kreis.«

Hanspeter Rings
Vor 4 Monate

"Die Zeit wird nur erträglich, wenn in ihr auch die Zeitlosigkeit tickt."

Aus meinem "Erde am Himmel. Aphorismen", S. 89

HELMUT PETERS
Vor 4 Monate

:? Und ich habe gelernt, die Zeit heilt alle Wunden?!

Thomas Häntsch
Vor 4 Monate

Oh. Ich sehe eben, dass da etwas nicht stimmt. Das erledige ich dann mall

Marcus Nickel
Vor 4 Monate

Nichts tötet gründlicher als die Zeit.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 13.07.2025

»Deutschland, das Mekka für Meckerer.«

Helmut Peters

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 06.07.2025

»Bürokratieabbau ist eine Idee, für die es noch kein Formular gibt.«

© Thomas Häntsch

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 4 Monate

Ja, da kann was dran sein. Denn:
»Formulare sind die Labyrinthe der Bürokratie.«

Marcus Nickel
Vor 4 Monate

Bürokratieabbau ist eine utopische Vorstellung.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 29. 06. 2025

»Wie viele Dinge, die angeblich saßen, lagen nur herum?«

Marcus Nickel

 

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 4 Monate

»Manchmal sitzt just das, was sich bewegen kann.«

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 22. 06. 2025

»Veränderung erfordert Mut und Lust. Mut zum Loslassen und Lust auf Neues.«

Helmut Peters

Kommentare

Andrea Fahnster
Vor 4 Monate

"Betreten verboten - die junge Kornblume traut sich auf den englischen Rasen."

Thomas Häntsch
Vor 5 Monate

»Neues gedeiht, wenn man den Boden der Gewohnheit mit Begeisterung düngt.«
© Thomas Häntsch

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 15. 06. 2025

»In Arbeitskreisen springen manche im Dreieck.«

Thomas Häntsch

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 08. 06. 2025

»Wer keine Wahl mehr hat, kann nur noch darauf hoffen, erwählt zu werden.«

Michael Wollmann

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 5 Monate

»Viele Auserwählte fühlen sich von ihrem Wahlerfolg gequält.«
Thomas Häntsch

Kommentar hinzufügen

Das Wort zum Sonntag, 01. 06. 2025

»Es heißt:

mach dir kein Bild - 
warum dann
kitschige Werke?«

Wolfgang Luley

Kommentare

Thomas Häntsch
Vor 5 Monate

»Mit Kitsch subventionieren manche ihre brotlose Kunst.«
© Thomas Häntsch

Andrea Fahnster
Vor 5 Monate

"Liebe macht blind, so auch beim Kitsch!"

Kommentar hinzufügen

Wort zum Sonntag, 25.05.2025

»Betrug ist reine Schröpfsache.«

Marcus Nickel

Kommentare

Gerald Marten
Vor 5 Monate

Schnell wird aus einem Versprechen ein Versprecher

Thomas Häntsch
Vor 6 Monate

Dazu passt das Sinnbild von Sylvia Kling:
»Manche denken, sie dürfen sich beim Geben alles nehmen.«
https://www.aphoristicum.de/sinnbilder

Kommentar hinzufügen

Wort zum Sonntag, 18.05.2025

»Liebe zieht ihre Kreise und Hass marschiert im Quadrat.«

Sylvia Kling

Kommentare

Gerald Marten
Vor 6 Monate

Die Verbannung aus einem "Paradies" widerspricht der
Definition von "Paradies" als einem Zustand der
Vollkommenheit

Gerald Marten
Vor 6 Monate

Folgt der Liebe nicht der Hass, war es keine Liebe

Andrea Fahnster
Vor 6 Monate

Liebe und Hass teilen sich dieselben Strukturen und Bahnen auf der emotionalen Autobahn des Hirns.

Hanspeter Rings
Vor 6 Monate

"Die große Liebe mal wieder nicht groß genug war, auch
wechselseitig zu sein."

Satz aus meinem "Endlich ewig sein. Aphorismen, Posts und Sinngedichte, Mannheim 2025", S. 30

Gerald Marten
Vor 6 Monate

Der Liebe Geliebter ist der Hass

Marcus Nickel
Vor 6 Monate

Liebe sollte man sich reinziehen, Hass sollte sich verziehen.

Thomas Häntsch
Vor 6 Monate

Liebe zieht, Hasse marschiert. Die Art der Fortbewegung sagt alles.

Kommentar hinzufügen

Wort zum Sonntag, 11.05.2025

»In misslichen Situationen, verrät man sich schnell, wessen Geistes Kind man ist.«

© Friedeborg Stisser

Kommentare

Hanspeter Rings
Vor 6 Monate

"Die große Liebe mal wieder nicht groß genug war, auch
wechselseitig zu sein."

Satz aus meinem "Endlich ewig sein. Aphorismen, Posts und Sinngedichte, Mannheim 2025", S. 30

Gerald Marten
Vor 6 Monate

Der Käfig im Vogel, gefangen im Zwange des Fliegens

Andrea Fahnster
Vor 6 Monate

"Erfinderinnen werden schöpferisch, Tunichtgute
kreativ."

Kommentar hinzufügen

Wort zum Sonntag, 27.04.2025

»Der eigene Standpunkt hängt erheblich von der persönlichen Stellung ab.«

© Thomas Häntsch

Kommentare

Gerald Marten
Vor 6 Monate

Der Sonntag ist der Daumen einer 7tägigen Hand

Thomas Häntsch
Vor 6 Monate

Heute kommt das Wort zum Sonntag in dreifacher und sehr unterschiedlichee "Ausfertigung".
Wir sind gespannt, ob es dazu Kommentare gibt.

Kommentar hinzufügen